Planning is key: Tipps für die Content-Planung im Reisebüro

19. Juni 2024

Lisa

Projektmanagement und Planung, das A und O im Prozess der Erstellung von Content für Social Media. Dass dieses Thema oftmals im stressigen Büroalltag hinten runterfällt, haben wir nicht nur einmal in unseren Workshops gehört. Eigentlich soll euch eine gute und möglichst langfristige und detaillierte Planung eures Contents aber im Alltag entlasten. 

Warum ist Content-Planung so wichtig? 

Eines steht fest: Eine gute Planung eures Contents braucht Zeit. Diese müsst ihr euch nehmen -  egal, ob einmal die Woche, alle zwei Wochen oder noch langfristiger. Der Vorteil: Ihr müsst nicht spontan agieren und keine Postings zwischen Tür und Angel brainstormen und veröffentlichen. Wenn ihr euch für die Planung regelmäßig Zeit nehmt, könnt ihr euch mit dem zu erstellenden Content und der Thematik besser auseinandersetzen und so Postings mit Mehrwert für eure Community erstellen. 

Durch eine effiziente Planung könnt ihr außerdem sicherstellen, dass eure Social-Media-Kanäle regelmäßig bespielt werden, bestenfalls mehrmals die Woche. Durch diese Regelmäßigkeit erhöht sich automatisch auch die Chance, dass ihr von potenziellen Neukund*innen entdeckt werdet, die euch noch nicht auf Instagram und Co. folgen.

Projektmanagement und Planung, das A und O im Prozess der Erstellung von Content für Social Media. Dass dieses Thema oftmals im stressigen Büroalltag hinten runterfällt, haben wir nicht nur einmal in unseren Workshops gehört. Eigentlich soll euch eine gute und möglichst langfristige und detaillierte Planung eures Contents aber im Alltag entlasten. 

Warum ist Content-Planung so wichtig? 

Eines steht fest: Eine gute Planung eures Contents braucht Zeit. Diese müsst ihr euch nehmen -  egal, ob einmal die Woche, alle zwei Wochen oder noch langfristiger. Der Vorteil: Ihr müsst nicht spontan agieren und keine Postings zwischen Tür und Angel brainstormen und veröffentlichen. Wenn ihr euch für die Planung regelmäßig Zeit nehmt, könnt ihr euch mit dem zu erstellenden Content und der Thematik besser auseinandersetzen und so Postings mit Mehrwert für eure Community erstellen. 

Durch eine effiziente Planung könnt ihr außerdem sicherstellen, dass eure Social-Media-Kanäle regelmäßig bespielt werden, bestenfalls mehrmals die Woche. Durch diese Regelmäßigkeit erhöht sich automatisch auch die Chance, dass ihr von potenziellen Neukund*innen entdeckt werdet, die euch noch nicht auf Instagram und Co. folgen.

Die Content-Pyramide

Bevor ihr in eure erste Content-Planung geht, solltet ihr euch überlegen, was eure konkreten Ziele sind, also worüber ihr berichten und informieren wollt. Hierauf basiert die komplette Planung sowie die Formatentwicklung.

Welche Themen sollen die nächsten Wochen behandelt werden? Wo bin ich unterwegs und kann Content kreieren? Welches meiner Formate lässt sich wann am besten umsetzen?

Die eigentliche Planung funktioniert gut anhand der sogenannten Content-Pyramide. Anhand dieser kreiert ihr ein zentrales „Content Piece“ oder Überthema. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Infos und Bilder eurer vergangenen Content- bzw. Inforeise in petto und möchtet darüber noch auf Social Media berichten. Aus diesem Thema werden mehrere kleinere Content-Schnipsel kreiert. Ihr erstellt also für eure Social-Media-Kanäle verschiedene Postings mit passendem Bild- oder Videomaterial  und einer aussagekräftigen Caption. So könnt ihr Content produzieren, verlängern und effektiv veröffentlichen.

Vor eurer nächsten Reise könnt ihr euch bereits überlegen, welche Postings ihr während und im Nachgang dieser Reise veröffentlichen wollt. So wisst ihr bereits vorher genau, welches Bild- und Videomaterial ihr hierfür aufnehmen und welche Infos ihr euch noch einholen müsst.

Eure Postings könnt ihr am besten in Tools wie der Meta Business Suite planen. Hier könnt ihr sogar direkt ein Datum und eine Uhrzeit festlegen, wann euer Posting automatisch online gehen soll und auf welchen Kanälen. So müsst ihr euch bei guter Planung nicht mal um die zeitgenaue Veröffentlichung des Contents kümmern. 

Umsetzung im Team

Ihr seid ein gutes Team im Reisebüro? Super! Mehr kreative Köpfe für mehr kreative Ideen in der Postingentwicklung. Mit einem kleinen Social-Media-Team, welches regelmäßig zur Content-Planung zusammenkommt, habt ihr ein Kollektiv an Kolleg*innen, das sich gemeinsam um die Bespielung der Kanäle kümmert. So fällt die Planung und die regelmäßige Veröffentlichung von Content nicht mehr so schnell hinten runter.

Die Content-Pyramide

Bevor ihr in eure erste Content-Planung geht, solltet ihr euch überlegen, was eure konkreten Ziele sind, also worüber ihr berichten und informieren wollt. Hierauf basiert die komplette Planung sowie die Formatentwicklung.

Welche Themen sollen die nächsten Wochen behandelt werden? Wo bin ich unterwegs und kann Content kreieren? Welches meiner Formate lässt sich wann am besten umsetzen?

Die eigentliche Planung funktioniert gut anhand der sogenannten Content-Pyramide. Anhand dieser kreiert ihr ein zentrales „Content Piece“ oder Überthema. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Infos und Bilder eurer vergangenen Content- bzw. Inforeise in petto und möchtet darüber noch auf Social Media berichten. Aus diesem Thema werden mehrere kleinere Content-Schnipsel kreiert. Ihr erstellt also für eure Social-Media-Kanäle verschiedene Postings mit passendem Bild- oder Videomaterial  und einer aussagekräftigen Caption. So könnt ihr Content produzieren, verlängern und effektiv veröffentlichen.

Vor eurer nächsten Reise könnt ihr euch bereits überlegen, welche Postings ihr während und im Nachgang dieser Reise veröffentlichen wollt. So wisst ihr bereits vorher genau, welches Bild- und Videomaterial ihr hierfür aufnehmen und welche Infos ihr euch noch einholen müsst.

Eure Postings könnt ihr am besten in Tools wie der Meta Business Suite planen. Hier könnt ihr sogar direkt ein Datum und eine Uhrzeit festlegen, wann euer Posting automatisch online gehen soll und auf welchen Kanälen. So müsst ihr euch bei guter Planung nicht mal um die zeitgenaue Veröffentlichung des Contents kümmern. 

Umsetzung im Team

Ihr seid ein gutes Team im Reisebüro? Super! Mehr kreative Köpfe für mehr kreative Ideen in der Postingentwicklung. Mit einem kleinen Social-Media-Team, welches regelmäßig zur Content-Planung zusammenkommt, habt ihr ein Kollektiv an Kolleg*innen, das sich gemeinsam um die Bespielung der Kanäle kümmert. So fällt die Planung und die regelmäßige Veröffentlichung von Content nicht mehr so schnell hinten runter.

Link kopiert!

Wir nutzen Cookies, um Dinge zu verbessern.