TOURISMUS TURN
Die Zukunft denken
Wir gehen gemeinsam voran, überzeugen mit Know-how, breit gefächertem Fachwissen und kreieren gemeinsam mit euch die Zukunft der Touristik. Die jahrelange, enge Zusammenarbeit mit dem stationären Handel, Reisebüros, Tourismusunternehmen, Veranstalter*innen und Franchisegeber*innen sowie Onlineplattformen und Reiseblogs hat uns tiefe Einblicke in das tägliche Geschäft ermöglicht, die Branche analysieren und die aktuellen Herausforderungen erkennen lassen – ohne selbst betriebsblind zu werden. Als Externe bleiben wir dennoch wach und ziehen Erfahrung und Können aus vielen fachverwandten und fremden Branchen in die Analyse, Bewertung und Beratung mit ein. Wir sind neudenkend, interdisziplinär und orientieren uns am Zeitgeist. Wir sprechen unbequeme Themen an, vor denen andere Player der Branche gern die Augen verschließen. Wir lieben Digitalisierung, aber sehen auch Chancen in analogen Kommunikationswegen. Zukunft ist kein Synonym für Digitalisierung, Zukunft bedeutet das Beste von dem zu nehmen, was uns die Digitalisierung und die analoge Welt bereitstellen und die Essenzen strategisch sinnvoll einzusetzen und zu entwickeln. Wir sind Tourismus Turn.
Die Tourismusbranche wandelt sich
81
%
Laut Statista versprechen sich 81% der Reisenden von einer Online-Buchung eine bessere Vergleichbarkeit der vorhandenen Reiseangebote.
50
%
Etwa mit der Jahrtausendwende eröffnete die erste reine Online-Reiseplattform. Heute werden etwa 50% aller Reiseleistungen online gebucht.
Veränderungen
Gesellschaftliche und technologische Veränderungen lassen die Tourismusbranche vor einem Umbruch stehen. Dieser Umbruch wird innerhalb der Branche unterschiedlich aufgefasst. Die einen sehen sich in einer realen Krise, die anderen sprechen von einer Zeit der Chancen. Tourismus Turn symbolisiert die Notwendigkeit grundlegend umzudenken, um Chancen zu nutzen – denn wir sehen eine Zukunft für die Branche. Unter der Berücksichtigung neuer Kund*innenbedürfnisse, gesellschaftlicher Entwicklungen und globaler Strömungen liefern wir Lösungsansätze, die Unternehmen bei dem Veränderungsprozess begleiten.
86
%
Das Statistische Bundesamt geht davon aus, dass im Jahr 2023 etwa 70 Mio Deutsche ein Smartphone nutzten werden – das sind etwa 85% der Bevölkerung.
175
Im Jahr 2018 wurden weltweit 33 Zettabyte Daten produziert. Die IDC (International Data Corporation) und das Unternehmen Seagate schätzen, dass im Jahr 2025 bereits 175 Zettabyte Daten produziert werden.
