DAS SIND WIR

Together for future

Wir gehen voran, sind Natives im Digitalen, Analog-Verliebte, Content Creator, Strateg*innen, Kreative, Social Nerds – kurzum: Allround-Talente im Zeitalter der Digitalisierung. Wir arbeiten mit skalierbaren Teams und Synergien aus unserem breitgefächerten Netzwerk von Expert*innen. Das heißt, dass immer genau die Personen sich mit euren Themen beschäftigen, die in dem Bereich versiert, erfahren und am Puls der Zeit sind. Viele Köch*innen verderben den Brei? Nicht bei uns: Mehr Köpfe können mehr leisten, haben unterschiedliche Perspektiven und bringen daher Mehrwerte für Projekte und Umsetzung.

Unser Mindset

Uns treibt eine gemeinsame Leidenschaft an: Die Reisebranche hat Potenzial. Jeder Mensch kommt heute mit dem Thema Tourismus in Berührung, die Branche hat Wirtschaftskraft, Sexappeal, die perfekten Voraussetzungen – sie muss nur ihr antiquiertes Denken abstreifen und sich dem Heute und Morgen öffnen.Jedes Teammitglied hat einen eigenen Fokusbereich und doch haben wir alle einen gemeinsamen Nenner: Wir sind digitale Natives, die wissen, die Brücken ins Analoge müssen nicht abgebrochen werden, um erfolgreich zu sein. Für spezifische Fachaufgaben arbeiten wir mit renommierten Expert*innen aus den Bereichen Recht, IT, Advertising und Design zusammen.

EXPERTISE

Der stationäre Reisevertrieb wirkt wie ein Relikt aus dem vorigen Jahrhundert: Trotz Varianz in der Gestaltung von Vertriebskonzepten haben sich die Funktionen einzelner Elemente im Vergleich zu den 90er Jahren kaum verändert. Die meisten Reisebüros sind in ihrer heutigen Existenz nicht zukunftsfähig – ein konzeptionelles Umdenken im Sinne der Digitalisierung ist nötig. Digitalisierung bedeutet dabei nicht, dass bestehende Automatismen durch digitale Äquivalente ersetzt werden; vielmehr gilt es, mithilfe von digitalen Tools zeitgemäße Services anzubieten, die Zielgruppen ansprechen und Bedürfnissen von Reisenden im 21. Jahrhundert nachkommen. Das Reisebüro muss sich nicht anpassen – es muss sich neu erfinden! Hierfür wurde eine Methode entwickelt, die die Grundausrichtung, den Aufbau und die Prozesse des Reisevertriebs nicht nur hinterfragt, sondern durch zeitgemäßes Handling und Neudefinition der USPs ersetzt.

Unsere Kund*innen