Das sind wir
Das sind wir
Teamwork statt Konkurrenzdenken – Community is the key
Community is the key
Viel Know-how in der Touristik, ein breitgefächertes Wissen in den Bereichen Nachwuchsförderung, Gesellschaftsthemen, Digitalisierung, Social und New Media: Die jahrelange Arbeit in der Touristik hat uns Probleme erkennen und Bedürfnisse der Branche definieren lassen. Nicht immer bequem, aber immer konstruktiv. Tourismus Turn besteht aus einem Kernteam rund um die Gründer*innen Maren und Marvin sowie einem Trainer*innen-Team mit Erfahrung und Background in vielfältigen Themenbereichen und Branchen. Immer fokussiert auf den Need der Touristik – aber auch mit dem Blick über den Tellerrand. Wir arbeiten gern und viel mit Synergien aus unserem breitgefächerten Netzwerk an Spezialist*innen und Trainer*innen. Bei uns beschäftigt sich immer genau die Person mit eurem Thema, die das meiste Knowledge hat und am besten passt – versprochen.
Viel Know-how in der Touristik, ein breitgefächertes Wissen in den Bereichen Nachwuchsförderung, Gesellschaftsthemen, Digitalisierung, Social und New Media: Die jahrelange Arbeit in der Touristik hat uns Probleme erkennen und Bedürfnisse der Branche definieren lassen. Nicht immer bequem, aber immer konstruktiv. Tourismus Turn besteht aus einem Kernteam rund um die Gründer*innen Maren und Marvin sowie einem Trainer*innen-Team mit Erfahrung und Background in vielfältigen Themenbereichen und Branchen. Immer fokussiert auf den Need der Touristik – aber auch mit dem Blick über den Tellerrand. Wir arbeiten gern und viel mit Synergien aus unserem breitgefächerten Netzwerk an Spezialist*innen und Trainer*innen. Bei uns beschäftigt sich immer genau die Person mit eurem Thema, die das meiste Knowledge hat und am besten passt – versprochen.
Marvin ist Kommunikationsdesigner, hat jahrelang vor allem im Content- und Filmbereich in der Touristik gearbeitet und schnell erkannt, was die Branche braucht, um am Puls der Zeit zu bleiben. Heute doziert er unter anderem an Hochschulen und Fachhochschulen und hat gemeinsam mit Maren Tourismus Turn gegründet.
Marvin ist Kommunikationsdesigner, hat jahrelang vor allem im Content- und Filmbereich in der Touristik gearbeitet und schnell erkannt, was die Branche braucht, um am Puls der Zeit zu bleiben. Heute doziert er unter anderem an Hochschulen und Fachhochschulen und hat gemeinsam mit Maren Tourismus Turn gegründet.
Marvin Schoenberg
Founder & Managing Partner
Maren ist Kommunikations- und Social-Media-Spezialistin, hat jahrelang in den Bereichen Journalismus, Text und PR gearbeitet und die Touristik zu Beginn aus der Perspektive einer Reisejournalistin und im Social-Media-Kontext betrachtet. Gemeinsam mit Marvin hat sie Tourismus Turn gegründet.
Maren ist Kommunikations- und Social-Media-Spezialistin, hat jahrelang in den Bereichen Journalismus, Text und PR gearbeitet und die Touristik zu Beginn aus der Perspektive einer Reisejournalistin und im Social-Media-Kontext betrachtet. Gemeinsam mit Marvin hat sie Tourismus Turn gegründet.
Maren Merken
Founderin & Managing Partner
Nach einem Abschluss im Fach Tourism- und Travelmanagement, hat Domi erstmal einen anderen Weg eingeschlagen – nämlich in den Eventbereich mit Fokus auf Food & Beverage. Als Barkeeperin in der angesagten Kink Bar in Berlin hat die Wahlberlinerin eine weitere Bestimmung gefunden und macht sich nebenbei für Themen wie Feminismus in der Gastroszene stark. Für Tourismus Turn begibt sie sich auf Wege zurück an ihren Ursprung und schult als Trainerin ganzheitlich.
Nach einem Abschluss im Fach Tourism- und Travelmanagement, hat Domi erstmal einen anderen Weg eingeschlagen – nämlich in den Eventbereich mit Fokus auf Food & Beverage. Als Barkeeperin in der angesagten Kink Bar in Berlin hat die Wahlberlinerin eine weitere Bestimmung gefunden und macht sich nebenbei für Themen wie Feminismus in der Gastroszene stark. Für Tourismus Turn begibt sie sich auf Wege zurück an ihren Ursprung und schult als Trainerin ganzheitlich.
Dominique Krauss
Trainerin
Als Absolventin in den Fächern Kommunikationsdesign und International Business weiß Tina genau, wie man zielgruppengerecht kommuniziert und worauf es bei zeitgemäßen Businessmodellen ankommt. Bereits in ihrer Abschlussarbeit hat sie sich mit der Zukunft des Reisens auseinandergesetzt. Aber auch Hands On, wie bei der Expo 2020 in Dubai, sind Tina nicht fremd. Davon profitieren Teilnehmende in Workshops sowie Zuhörer*innen bei Panels & Vorträgen.
Als Absolventin in den Fächern Kommunikationsdesign und International Business weiß Tina genau, wie man zielgruppengerecht kommuniziert und worauf es bei zeitgemäßen Businessmodellen ankommt. Bereits in ihrer Abschlussarbeit hat sie sich mit der Zukunft des Reisens auseinandergesetzt. Aber auch Hands On, wie bei der Expo 2020 in Dubai, sind Tina nicht fremd. Davon profitieren Teilnehmende in Workshops sowie Zuhörer*innen bei Panels & Vorträgen.
Tina Rehschuh
Trainerin
Nach unterschiedlichen begonnenen Studiengängen ist Lisa mittlerweile in der Welt der Kommunikation und Medien angekommen. Die Düsseldorferin gehört selbst der Gen Z an – kennt daher Bedürfnisse und Wünsche der jungen Generation aus dem FF – und ist durch ihren Agenturjob selbst am Puls der Zeit, was Trends, Handling und die aktuellen Bewegungen der Digitalisierung und Social-Media-Welt angeht. Bei Tourismus Turn ist vor allem das Thema Hands On ihr Steckenpferd.
Nach unterschiedlichen begonnenen Studiengängen ist Lisa mittlerweile in der Welt der Kommunikation und Medien angekommen. Die Düsseldorferin gehört selbst der Gen Z an – kennt daher Bedürfnisse und Wünsche der jungen Generation aus dem FF – und ist durch ihren Agenturjob selbst am Puls der Zeit, was Trends, Handling und die aktuellen Bewegungen der Digitalisierung und Social-Media-Welt angeht. Bei Tourismus Turn ist vor allem das Thema Hands On ihr Steckenpferd.
Lisa Frase
Trainerin
Simône kommt aus der Touristik und weiß daher ganz genau, was der Branche und ihren Mitgliedern und Stakeholder*innen fehlt: Von Stationen wie 5vorFlug über die Hotellerie bis hin zur FTI Group – Simone kennt sie alle. Noch besser kennt sie sich im Bereich Social und New Media aus und vermittelt das in unsere Workshops den Teilnehmenden.
Simône kommt aus der Touristik und weiß daher ganz genau, was der Branche und ihren Mitgliedern und Stakeholder*innen fehlt: Von Stationen wie 5vorFlug über die Hotellerie bis hin zur FTI Group – Simone kennt sie alle. Noch besser kennt sie sich im Bereich Social und New Media aus und vermittelt das in unsere Workshops den Teilnehmenden.
Simône Alessandri
Trainerin
Als Masterstudentin der Hochschule Stralsund im Fach Tourism Development Strategies vertieft Fabienne all das, was sie in ihren Praktika und Werkstudent*innenjobs in der Branche bereits gelernt hat. Nach Stationen bei, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. und clevertours unterstützt sie nun mit ihrem Knowhow in vielfältigen Bereichen bei Tourismus Turn.
Als Masterstudentin der Hochschule Stralsund im Fach Tourism Development Strategies vertieft Fabienne all das, was sie in ihren Praktika und Werkstudent*innenjobs in der Branche bereits gelernt hat. Nach Stationen bei, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. und clevertours unterstützt sie nun mit ihrem Knowhow in vielfältigen Bereichen bei Tourismus Turn.
Fabienne Nedel
Marketing, Projektmanagement & Workshops
Und wer sind unsere Kund*innen?
Und wer sind unsere Kund*innen?
Need a hand? Wir helfen gern.
Schreib uns eine Mail, füll unser Kontaktformular aus oder meld dich über unsere Socials. We`re happy to hear from you.
Wir finden Lösungen!
Wir finden Lösungen!
Wir arbeiten kund*innen- und lösungsorientiert und gehen individuell auf Bedürfnisse und Needs unseres Gegenübers ein – egal ob Teammitglied, Kooperationspartner*in oder Kund*in. Wir haben unterschiedliche Fokusbereiche – aber alle mit einem gemeinsamen Nenner: Wir sind digital Natives, die dennoch wissen, dass die Brücken ins Analoge nicht abgebrochen werden müssen, um erfolgreich zu sein. Für produktionsseitige Aufträge arbeiten wir mit unserer Agentur merkenschoenberg.
Wir arbeiten kund*innen- und lösungsorientiert und gehen individuell auf Bedürfnisse unseres Gegenübers ein – egal ob Teammitglied, Kooperationspartner*in oder Kund*in. Wir haben unterschiedliche Fokusbereiche – aber alle mit einem gemeinsamen Nenner: Wir sind digital Natives, die dennoch wissen, dass die Brücken ins Analoge nicht abgebrochen werden müssen, um erfolgreich zu sein.